Dorf Tirol und Umgebung

Das Meraner Land ist ein Paradies für Wanderer und bekannt für Wanderwege jeden Anspruchs: von einer gemütlichen Waalwegwanderung, zur Almwanderung, über die berühmten Spronserseen bis hin zu Gipfeltouren mit einzigartigem Ausblick. Hier wird jedes Wandererherz höher schlagen!
Wenden Sie sich einfach an uns. Sie erhalten umfangreiches Informationsmaterial. Für Ihre Urlaubsgestaltung beraten wie Sie gerne und geben Ihnen wertvolle Tipps.
Trauttmansdorff


Der botanische Garten bietet seinen Besuchern eine prachtvolle Vielfalt an Blumen und Pflanzen, die ihre Herzen höher schlagen lassen.
Tauchen Sie ein in die Terrassen-, Wasser-, Sonnen- und Waldgärten von Schloss Trauttmansdorff und lassen Sie sich von den Farben und den Düften im Frühling und Sommer bezaubern. Die Gärten sind was äußerst Sehenswertes in Südtirol!
Weitere Infos unter: www.trauttmansdorff.it
Schloss Tirol


Das Schloss Tirol, mit dem Landesmuseum, ist ein bekanntes Ausflugsziel unserer Gäste und man erreicht es bequem zu Fuß. Direkt nebenan befindet sich das Pflegezentrum für Vogelfauna, wo täglich eine Vogelflugschau mit den Greifvögeln stattfindet.
Weitere Infos unter: www.schlosstirol.it
Thermenlandschaft


Die Therme Meran befindet sich im Herzen der alten Kurstadt entlang der Passer. Den Gästen stehen 25 Becken im Innen- und Außenbereich und eine 1.250 m² große Saunalandschaft zur Verfügung. Infos zu Öffnungszeiten und Preisen der Wellnessoase finden Sie hier:
www.thermemeran.it
Tappeinerweg


Der Tappeinerweg in Meran ist eine der schönsten Höhenpromenaden Europas. Eingerahmt von mediterranen und alpinen Gewächsen bietet sie eine einmalige Aussicht auf die Dächer der Kurstadt und die fruchtbaren Hänge des Etschtales. Die Promenade ist der beliebteste und zugleich längste Spazierweg der Stadt.
Meraner Höhenweg


Der Meraner Höhenweg gilt als einer der schönsten Rundwanderwege in Südtirol. Der Höhenweg ist ein zusammenhängender Weg, der die Texelgruppe umrundet und in 4 bis 6 Tagen erwandert werden kann. Eine Begehung der Tagesetappen in die umgekehrte Richtung ist ebenfalls möglich. Zudem kann jede Einzeletappe als autonome Tageswanderung begangen werden.
Waalwege


Von den ersten Frühlingstagen bis in den späten Herbst hinein bieten die Waalwege herrliche Ausblicke auf die Bergwelt und über das Etschtal, aber auch spannende Einblicke in eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Rund um Meran gibt es einige Waalwege, einer der schönsten ist sicherlich der Algunder- und Marlingerwaalweg.